Im Trauerfall
Hier finden Sie Informationen zu den Dingen, die unmittelbar nach Eintritt eines Todesfalls passieren und zu veranlassen sind. Das kann Ihnen helfen, die notwendigen Schritte zu planen und zu gehen.
Vorab lohnt es sich, kurz innezuhalten und zu überlegen, was Ihnen für die Zeit zwischen Tod und Bestattung besonders wichtig ist und wen Sie involvieren möchten. Lassen Sie sich bitte Zeit. Die Hektik, die im Trauerfall häufig einsetzt, ist in aller Regel nicht notwendig und selten dienlich.
Sie haben Fragen und wünschen sich Unterstützung?
Gern stehen wir Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite.
1. Einen Arzt anrufen
Zuerst rufen Sie bitte den Hausarzt oder die Notärztin. Diese stellen die Todesbescheinigung aus, die für viele weitere Aufgaben erforderlich ist. Halten Sie bitte den Personalausweis und die Versichertenkarte der Krankenkasse bereit.
2. Ein Bestattungsinstitut verständigen
Danach rufen Sie uns als Bestatterinnen und Bestatter Ihres Vertrauens an.
Sie erreichen uns Tag und Nacht unter: 0261 / 403 09 23.
Wir werden Ihnen ruhig erläutern, was Sie nun tun können und was Sie tun müssen.
Halten Sie für uns bitte folgende Dokumente bereit:
- Ärztliche Todesbescheinigung
- Personalausweis oder Reisepass
- Geburtsurkunde (wenn Sie ledig sind)
- Stammbuch der Familie oder die Heiratsurkunde
- Sterbeurkunde des Ehegatten (falls zutreffend)
- Rechtskräftiges Scheidungsurteil (falls zutreffend)
- Letzter Rentenanpassungsbescheid (falls zutreffend)
- Versichertenkarte der Krankenversicherung
- Urkunde über das Nutzungsrecht an einer Grabstelle (falls zutreffend)
Halten Sie Urkunden und Urteile bitte möglichst als Original bereit. Sie können eine Urkunde nicht finden? Wir helfen Ihnen bei der Wiederbeschaffung.
3. Die nächsten Familienmitglieder verständigen
Sind Arzt und Bestattungsunternehmen informiert, benachrichtigen Sie die engsten Angehörigen. Sie dürfen die verstorbene Person bis zu 36 Stunden zuhause behalten, wenn Sie es möchten. In aller Ruhe können Sie Kleidung auswählen und gegebenenfalls herrichten.
4. Ein Beratungsgespräch vereinbaren
Im persönlichen Gespräch, das bei uns im Bestattungsunternehmen oder bei Ihnen zuhause stattfinden kann, kann dann vieles besprochen werden: Aufnahme der Personalien für den Bestattungsauftrag, Festlegung der Bestattungsart, Entscheidung über die Grabstätte, Vereinbarung des Bestattungstermins, diverse Absprachen, z. B. mit dem Friedhofsamt, Organisation und Gestaltung der Bestattung, Informationen über die Kosten der Bestattung etc.