Historie

4 Marken gestalten seit über 100 Jahren Bestattungskultur.

1875

Das Bestattungsunternehmen Karl Gebhard wird von Jacob Gebhard als Sargmagazin und Beerdigungsgeschäft gegründet. Es befindet sich in der Koblenzer Altstadt.

1919

Peter Tombers Schreinerei und Sargwerkstatt wird als Grundstein für Bestattungen H. P. Müller ins Leben gerufen.

1948

Das Bestattungshaus Karl Bonn wird in Braubach gegründet und bildet die Grundlage für Bestattungen Jung.

1958

Jakob Welsch gründet das Bestattungsinstitut „Bestattungen Welsch“ am 15. März in Koblenz-Ehrenbreitstein.

1979

Nachdem aus Peter Tombers Schreinerei und Sargwerkstatt über die Jahre Tombers-Müller Schreinerei und Beerdigungsinstitut wurde führen Hiltrud und Hans-Peter Müller das Bestattungsinstitut weiter und es wird zu H. P. Müller Bestattungen umbenannt.

1982

Das Bestattungshaus Karl Bonn wird in das Familienunternehmen Bestattungen Jung BGB Gesellschaft umgewandelt.

1983

Bestattungen Welsch wächst und zieht direkt am Friedhof in das heutige Geschäftshaus mit Beratung, Büro, Lager und Garage. Karl-Heinz Welsch und Schwiegersohn Hans Singelnstein führen die Geschäfte.

1993

Bestattungen Jung verlegt den Firmensitz in die heutigen Betriebsräume in die Friedrichstraße 15 (ein ehemaliges Bahnhofsgebäude) in Braubach.

1995

Das Unternehmen Bestattungen H. P. Müller zieht ins neu errichtete Bestattungshaus ein, ausgestattet mit Kühlzellen und Abschiedsraum.

2006

Bestattungen Jung übernimmt Hermann Schneider Bestattungen und Werner Bruchhof Bestattungen als weitere Firmenniederlassungen. Durch die Übernahme der beiden Firmen kann die Präsenz in der Rhein-Lahn-Region weiter ausgebaut werden.

2010

Bestatter Christoph Jung führt die Tradition von Bestattungen H. P. Müller weiter und in eine neue Zukunft.

2012

Bestatter Christoph Jung übernimmt Bestattungen Welsch: Nach einigen Umbaumaßnahmen eröffnet das Haus renoviert und in neuem Glanz an gewohnter Stelle.

2015

Bestattungen Gebhard wird von Christoph Jung übernommen.

2019

In diesem Jahr werden 100 Jahre Bestattungstradition bei Bestattungen H. P. Müller in Koblenz-Metternich gefeiert.

2022

Bestattungen Jung wird Teil der Ahorn Gruppe und in die Gesellschaft Grieneisen GBG Bestattungen GmbH eingegliedert. Zusammen mit den Marken Bestattungen Welsch, Bestattungen H. P. Müller sowie Bestattungen Gebhard geht das Institut in die Ahorn Gruppe über und ist fortan gemeinsam in Koblenz und Umgebung für Sie da. Mit Nicole Lauterbach geb. Gebhard ist die 5. Generation der Familie Gebhard im Koblenzer Traditionsunternehmen für Sie tätig.

Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Wir setzen Cookies erst, wenn Sie dem zugestimmt haben. Die Cookies helfen uns, unser Angebot zu optimieren. Vielen Dank!

Ich akzeptiere alle Cookies Nur essenzielle Cookies akzeptieren Individuelle Datenschutzeinstellungen
Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht und Informationen zu allen verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder nur bestimmte Cookies auswählen. Alle Cookies werden anonymisiert.

Zurück | Nur essenzielle Cookies akzeptieren

Essenzielle Cookies (1)

Essenzielle Cookies ermöglichen die vollumfängliche Nutzung der Website.

Cookie-Informationen anzeigen
Statistik und Marketing (1)

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen
Externe Medien (3)

Inhalte von Video- und Social Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner weiteren Zustimmung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen